+49 (0)3994 -2999510
Rufen Sie uns gerne an!
» Spenden » Mitglied werden

Nachrichten

In unserer Azubireihe „Zukunftsgewinner“ erzählen wir jeden Monat eine Erfolgsgeschichte von Auszubildenden aus der Region. Für den Monat Juni trafen…

Weiterlesen...

Bereits seit 23 Jahren wird die Berufswahl-Messe „vocatium“ deutschlandweit erfolgreich durchgeführt. In diesem Jahr war das Regionale…

Weiterlesen...

Gutes Personal zu finden ist manchmal wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hat man die Personalsuche erfolgreich gemeistert, stellt sich gleich…

Weiterlesen...

Nur wer sein Unternehmen nachhaltig aufstellt, wird langfristig auch wettbewerbs- und zukunftsfähig sein. Unter diesem Leitsatz haben sich das…

Weiterlesen...

Die in Feldberg ansässige Medienagentur zoneEINZ bietet interessante Workshops zu aktuell spannenden Themen in unser Region an.

Weiterlesen...

In unserer Azubireihe „Zukunftsgewinner“ erzählen wir jeden Monat eine Erfolgsgeschichte von Auszubildenden aus der Region. Für den Monat Mai trafen…

Weiterlesen...

Die Demminer Veranstaltung "Stellenflut am Amazonas des Nordens" fand am 22. April bei bestem Wetter und mit viel Publikum auf dem Demminer Marktplatz…

Weiterlesen...

Seit einem halben Jahr ist Oliver Wickel Mitglied im RUN-Netzwerk. Beim Vorort-Gespräch hat er uns erzählt, warum er sich zur Mitgliedschaft im…

Weiterlesen...

Stavenhagen, 19. April 2023: Traditionell zum Saisonanfang lädt das Regionale Unternehmensnetzwerk die Touristischen Akteure der Region zu einem…

Weiterlesen...

Bereits im vergangenen Jahr haben die Klosterstadt Dargun als auch die Gemeinden Sommersdorf und Meesiger die Mitgliedschaft im Regionalen…

Weiterlesen...

Auf Wunsch von Unternehmern und Bürgermeistern starten wir mit einem neuen Format des Zusammenkommens und Austauschs. Einmal im Monat organisieren wir…

Weiterlesen...

Einladung zum NETZWERKTREFFEN 2023 - „Wir vom Kummerower und Malchiner See“

 

Weiterlesen...

In unserer Azubireihe „Zukunftsgewinner“ erzählen wir jeden Monat eine Erfolgsgeschichte von Auszubildenden aus der Region, die über RUN an ihre…

Weiterlesen...

Am Abend des 16. März fand in Ivenack der erste Ivenacker Unternehmerstammtisch statt. Die Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Gemeinde sowie den…

Weiterlesen...

15mal Genuss + 15mal Kultur = Optimal:

Darguns Klostervogt lädt mit Handgemachtem zur Messe

 

Weiterlesen...

In unserer Azubireihe „Zukunftsgewinner“ erzählen wir jeden Monat eine Erfolgsgeschichte von Auszubildenden aus der Region, die über RUN an ihre…

Weiterlesen...

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes "praxisnah" gingen 19 Mädchen und Jungen in drei regionale Ausbildungsbetriebe, um die…

Weiterlesen...

Bitkom-Studie belegte 2021: Neun von zehn Firmen wurden Opfer von Cyberattacken

Weiterlesen...

Bis 2026 fehlen alleine Hunderttausende Fachkräfte. Eine vom Arbeitsministerium in Auftrag gegebene Studie war zu dem Ergebnis gekommen, dass…

Weiterlesen...

In unserer Azubireihe „Zukunftsgewinner“ erzählen wir jeden Monat eine Erfolgsgeschichte von Auszubildenden aus der Region. Diesen Monat stellen wir…

Weiterlesen...

Das VielSehn Magazin gibt seit 2021 Menschen, Projekten und Engagements in der Mecklenburgischen Seenplatte eine Bühne und erzählt viele großartige…

Weiterlesen...

Unter diesem wunderschönen Slogan hat sich ein Netzwerk in unserer Region gebildet, dem wir gerne eine Bühne geben möchten.

Weiterlesen...

Nach neun Jahren der Förderung durch das Wirtschaftsministerium muss der Verein RUN ab April 2023 finanziell auf eigenen Beinen stehen. Wie das…

Weiterlesen...

Als auch die letzte Absage für einen potentiellen Ausbildungsplatz im Briefkasten lag, fiel Linus Müller der Azubi-Flyer von RUN e.V. in die Hände.…

Weiterlesen...

Im Anschluss an die diesjährige Tourismussaison trafen sich am 29. November die Touristiker der Region "Kummerower & Malchiner See" zu einem…

Weiterlesen...

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts haben wir für die 9. Klasse der Malchiner Regionalschule drei Betriebsbesichtigungen parallel…

Weiterlesen...

Bei dem diesjährigen traditionellen Weihnachtsessen gab es regen Austausch zwischen Landtagsabgeordneten, Bürgermeistern, langjährigen und neuen…

Weiterlesen...

Am 09. November begrüßten wir Sie zusammen mit der BARMER, der Malchiner Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Dr. Schröder & Korth und…

Weiterlesen...

Am 16. Januar erwartet Sie eine informative Veranstaltung zum Thema Kommunaler Klimaschutz mit dem Fokus auf die Leistungen und Unterstützungsangebote…

Weiterlesen...

Zu diesem Thema referiert Dipl.-Ing. Arne Rakel am 18. Januar 2023 zum zweiten Mal in der Region rund um den Kummerower See.

Weiterlesen...

Als Regionales Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz sind wir Interessenvertreter von über 65 Klein- und Mittelständischen Unternehmen sowie…

Weiterlesen...

Die geförderte SEM- Stelle von Lisa Ruschin ist nun für ein weiteres Jahr bewilligt worden.

Weiterlesen...

Einladung zum Jahrestreffen der Touristiker vom Kummerower und Malchiner See am 29.11.2022 um 17 Uhr in der Traditionshalle in Ivenack.

Weiterlesen...

Auch in diesem Jahr fand vom 8. bis 22.10.2022 der SCHLÖSSERHERBST statt, den wir am Kummerower See 2018 mit neun Gutshäusern und ihrem…

Weiterlesen...

Zum 68. Netzwerk-Treffen möchten wir Sie in der Reuterstadt Stavenhagen begrüßen. Inhaltlich werden wir uns mit der Thematik der Energieeffizenz…

Weiterlesen...

Am 18.10.2022 hatten die Reuterstadt Stavenhagen, die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) und das Regionale…

Weiterlesen...

Der Wandertag der Stavenhägener Zehntklässler stand ganz im Zeichen der Berufsfindung.

Weiterlesen...

Zu unserem 69. Netzwerk-Treffen informieren wir uns unter anderem zur Digitalisierung des gelben Krankenscheins, einigen steuerlichen Neuerungen, die…

Weiterlesen...

Neben vielen Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern ziehen wir mit der Ausgabe von über 1.000 Flyern eine durchweg positive Bilanz der vier…

Weiterlesen...

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer sowie zwei Bürgermeister nahmen die Einladung zu einem der größten Arbeitgeber des Landes wahr und schauten…

Weiterlesen...

Wie ein Erlebnisprojekttag in Kooperation mit der Peter Jensen Stiftung, der Sanitär- und Heizungsfirma Dill und dem Regionalen Unternehmensnetzwerk…

Weiterlesen...

Das Bistro "Kiek in" in Malchin hat sich den Bedürfnissen der Unternehmen angepasst.

Weiterlesen...

Eine intakte Radwegeinfrastruktur ist nicht nur im touristischen Bereich äußerst relevant, sondern auch für die alltäglichen Wege innerhalb der…

Weiterlesen...

Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ fand die erste MINT-Regionalkonferenz in der Mecklenburgischen Schweiz statt

Weiterlesen...

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat sich am 23.09.2022 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit Unternehmern über die aktuellen…

Weiterlesen...

Ende Juni beschlossen die Stadtvertreter von Stavenhagen die Mitgliedschaft im Regionalen Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz. Damit trat…

Weiterlesen...

Auch die nordöstlichste Gemeinde am Kummerower See hat zum 1. Juni die feste Mitgliedschaft im Regionalen Unternehmensnetzwerk beschlossen.

Weiterlesen...

Die verschobene Netzwerkveranstaltung vom 29. Juni wird am 28. September in der Darguner Brauerei nachgeholt.

Weiterlesen...

Auch in 2022 findet wieder der SCHLÖSSERHERBST statt.

 

Weiterlesen...

Durch die Digitalisierung und verstärkt durch Corona verändert sich das Leben und damit auch das Arbeitsleben. Coworking-Spaces sind daher auch in…

Weiterlesen...

„Save your Future“ ist ein kostenfreies und freiwilliges Projekt der Ausbildungsgemeinschaft Industrie, Handel und Handwerk Neubrandenburg e. V. und…

Weiterlesen...

Wo nehme ich Strom und Wärme her?

Eine Info-Veranstaltung zu kohlenstoffarmen Energiemöglichkeiten vom Projekthof Karnitz in Kooperation mit dem…

Weiterlesen...

Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten" möchten wir Sie ganz herzlich zur ersten MINT- Regionalkonferenz am 8. September in die kultur.schule…

Weiterlesen...

Die Siegfried-Marcus-Schule in Malchin hat eine neue Sitzgruppe für die Kinder und Jugendlichen. Sechs Schülerinnen und Schüler dieser Schule…

Weiterlesen...

Am 8. September macht Malchin den Anfang mit der ersten analogen Messe zur Berufsorientierung in der Region. Folgen werden am 10. September die…

Weiterlesen...

Unter dem Motto „Ein Speicher voller Möglichkeiten“ lud die Gemeinde Ivenack in Kooperation mit dem Regionalen Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische…

Weiterlesen...

Fassungslos und voller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Weggefährten, Kollegen und Freund Willi Voß.

 

Weiterlesen...

Seit nunmehr vier Wochen läuft das Projekt "Handwerk macht Schule". Zeit eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Die sechs Schüler und Schülerinnen der…

Weiterlesen...

Im Rahmen des 66. Mitglieder-Treffens am 4. Mai im Demminer Rathaus begrüßte Katrin Berndt die Hansestadt Demmin offiziell als neues Mitglied im…

Weiterlesen...

Ein Speicher voller Möglichkeiten – Einladung zur Ansiedlungskonferenz in Ivenack

Weiterlesen...

Mit 260 Nutzern, bei 377 Chatverläufen zwischen Schülern und Firmen, war der erste Live-Chat-Termin der Azubi-Messe ein voller Erfolg.

Weiterlesen...

Der Besuch von Schülerinnen und Schüler auf einem Landwirtschaftsbetrieb brachte so manch neue Erkenntnis.

Weiterlesen...

Unsere Digitallotsin nutzte das schöne Frühlingswetter, um Ivenack von seiner schönsten Seite zu fotografieren.

Weiterlesen...

Bei unserem nächsten Mitgliedertreffen steht das Thema Gesundheit und gesunde Unternehmenskultur im Vordergrund.

Weiterlesen...

Von der Schulbank direkt in den Handwerksbetrieb - das Projekt "Handwerk macht Schule" schafft eine wichtige Verbindung zwischen potenziellen…

Weiterlesen...

Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause trafen sich die TouristikerInnen rund um den Kummerower und Malchiner See nun wieder in gemeinsamer Runde,…

Weiterlesen...

Im Rahmen des Touristiker Treffens am 6. April im Schloss Kummerow begrüßte Katrin Berndt die Gemeinde Kummerow offiziell als Mitglied im Netzwerk.

Weiterlesen...

Schülerinnen und Schüler der Siegfried Marcus Schule besuchen das Kartoffelveredlungswerk Aviko Rixona

Weiterlesen...

Um den jungen Leuten eine Alternative zu ausgefallenen Präsenzmessen zu ermöglichen, hat sich das Regionale Unternehmensnetzwerk mit dem Gaming-…

Weiterlesen...

Am 30. März lud das Regionale Unternehmensnetzwerk zu einem interessanten Thema in das Malchiner Rathaus ein. Die Nachfolge zu regeln, ist eine der…

Weiterlesen...

Alle Touristiker rund um den Kummerower und Malchiner See laden wir herzlich zum Netzwerktreffen ein.

Weiterlesen...

Betriebsbesichtigungen im Rahmen der Berufsorientieung ab sofort wieder möglich

Weiterlesen...

Am 30. März lädt das Regionale Unternehmensnetzwerk zu einem interessanten Thema in das Malchiner Rathaus ein. Die Nachfolge zu regeln, ist eine der…

Weiterlesen...

Um die Schüler und Schülerinnen der Region auch unter erschwerten Bedingungen zu erreichen, sie mit den lokalen Ausbildungsbetrieben vertraut zu…

Weiterlesen...

Der Schlösserherbst konnte trotz erschwerter Bedingungen und Einschränkungen auch in seiner vierten Auflage überzeugen.

Weiterlesen...

Die Gemeinde Ivenack sowie die Reuterstadt Stavenhagen sind zwei der ersten anerkannten Tourismusorte in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Das neue…

Weiterlesen...

Dennis Düvier hat die Prüfung zum Maschinen- und Anlagenführer im Jahr 2021 als bester Auszubildender in Mecklenburg-Vorpommern absolviert und Ignacio…

Weiterlesen...

Aufgrund der Corona-Pandemie fielen viele Veranstaltungen aus, wo die Schüler*innen der Siegfried-Marcus Schule normalerweise ihren Honig anbieten.…

Weiterlesen...

Dazu wurden wir im Dezember von der Wirtschaftsförderung des Landkreises MSE interviewt

Weiterlesen...

Ab Januar 2022 wird Frau Sandra Jany-Lüke unseren bisherigen Digitallotsen Herrn Klemm ablösen.

Weiterlesen...

Von den 1.000-jährigen Eichen zum Tourismuszentrum Mecklenburgische Schweiz

Weiterlesen...

Zur Wiederbelebung der Innenstädte war es in diesem Herbst möglich über das Wirtschaftsministerium eine Förderung für die Einstellung eines…

Weiterlesen...

Am 20. Oktober hatten unsere Mitglieder die Möglichkeit wertvolle Tipps im Umgang mit Jugendlichen und viele neue Impulse während eines Vortrages von…

Weiterlesen...

Schülerinnen und Schüler der Siegfried-Marcus Schule besuchen eins der weltweit modernsten Pektin-Werke.

Weiterlesen...

Knapp 350 Schülerinnen und Schüler schauten bei der gestrigen Ausbildungsmesse im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Malchin vorbei. Insgesamt…

Weiterlesen...

Firma Reifen Presche macht den Anfang und bringt interessierten Schülern den Ausbildungsberuf des KFZ-Mechatronikers näher.

Weiterlesen...

Coachin & Moderatorin Maria Zocher-Ihde zeigt auf, vor welchen Herausforderungen Unternehmen heute stehen und welche Möglichkeiten es gibt die…

Weiterlesen...

Mit anderthalb Jahren Verspätung konnte die Vorstandswahl erfolgreich durchgeführt werden. Der Vorstand wurde erstmalig mit einer Stadt als…

Weiterlesen...

Die Tourismussaison in der Mecklenburgischen Schweiz ist noch im vollen Gange und es ist in den letzten Wochen touristisch gesehen einiges dazu…

Weiterlesen...

Neben der neu geschaffenen Stelle des Digitallotsens zur Unterstützung der Unternehmen gibt es eine weitere Mitarbeiterin zur Tourismusentwicklung im…

Weiterlesen...

Noch vor der offiziellen Eröffnung konnte der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT für die Region rund um Malchin das erste Treffen in Präsenz in der neuen…

Weiterlesen...

Hiermit möchten wir Sie zu unserem ersten Treffen in Präsenz am 23. August um 16 Uhr herzlich einladen.

Weiterlesen...

Da die Malchiner Ausbildungsmesse Corona-bedingt im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, freuen wir uns umso mehr in diesem Jahr darauf.

Weiterlesen...

Das Impfmanagement des Landkreises Mecklenburgische-Seenplatte freut sich Ihnen als Unternehmen und Ihren Mitarbeiter*innen ein Impfangebot zu…

Weiterlesen...

Seit dem 16. Juni hat RUN einen weiteren Mitarbeiter. Dem Regionalbeirat MSE standen am Jahresanfang zusätzliche Mittel für sogenannte…

Weiterlesen...

Die erste Präsenzveranstaltung des Netzwerkes stieß mit knapp 20 Teilnehmern auf reges Interesse. Neben der Vorstellung der Schwerpunktthemen von RUN,…

Weiterlesen...

Die erste Präsenzveranstaltung des Netzwerkes findet am 16. Juni im Malchiner Rathaus statt.

Weiterlesen...

Kevin Klemm freut sich auf neue Herausforderung in der Mecklenburgischen Schweiz.

Weiterlesen...

Kurz-Videos sollen Lust auf Ausbildung in der Darguner Brauerei machen

Weiterlesen...

Mit eigenem Logo und Social Media Konzept werden letzte freie Ausbildungsplätze angeboten

Weiterlesen...