+49 (0)3994 -2999510
Rufen Sie uns gerne an!
» Spenden » Mitglied werden

Nachrichten

Mit der Meisterkeule zum Gesellen – Vincent Voß bleibt seinem Beruf treu

Vom Schülerpraktikum zum Gesellen – diese Erfolgsgeschichte erzählt der 19-jährige Vincent Voß aus Stavenhagen.

Durch das Regionale Unternehmensnetzwerk RUN e.V. kam er 2020 während der digitalen Ausbildungsmesse erstmals mit dem Malchiner Handwerksbetrieb IVS Isoliertechnik und Verschäumung Reinhard Swienty GmbH in Kontakt. Damals ahnte er noch nicht, dass diese Begegnung den Grundstein für seine berufliche Zukunft legen würde.

Fasziniert von der Arbeit mit Metall und der Vielseitigkeit des Handwerks entschied sich Vincent nach einem spannenden Praktikum, seine Ausbildung zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer (WKSB-Isolierer) bei IVS Swienty zu beginnen. Der Beruf gilt als selten, aber äußerst zukunftssicher, denn er vereint handwerkliches Können mit technischem Verständnis und Umweltbewusstsein.

Nun wurde Vincent nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung traditionell mit der Meisterkeule zum Gesellen geschlagen – eine Zeremonie, die in der Firma IVS schon seit Jahren gepflegt wird. Für den jungen Gesellen war das ein ganz besonderer Moment.

„Ich habe in dieser Ausbildung meinen Traumberuf gefunden“, sagt Vincent. „Jeder Tag bringt neue Aufgaben, neue Orte und Herausforderungen. Das ist genau das, was ich wollte.“

Geschäftsführer Michael Swienty freut sich über Vincents Entwicklung und Engagement: „Er hat sich in den letzten Jahren toll gemacht, ist zuverlässig, interessiert und bringt sich ein. Wir unterstützen ihn gern auf seinem weiteren Weg und fördern seine Weiterbildung im Betrieb.“

Auch für RUN e.V. ist diese Geschichte ein schönes Beispiel, wie wichtig frühzeitige Berufsorientierung ist. „Genau das ist unser Ziel: junge Menschen mit regionalen Unternehmen zusammenzubringen – und zu sehen, wie daraus echte Erfolgsgeschichten entstehen“, betont Katrin Berndt, Geschäftsführerin des RUN e.V.!