+49 (0)3994 -2999510
Rufen Sie uns gerne an!
» Spenden » Mitglied werden

Nachrichten

Aufruf an alle Betriebe in der Region: Unterstützen Sie den Praxislerntag!

Das Bildungsministerium M-V führt ab diesem Schuljahr an allen Regionalen Schulen und Gesamtschulen den Praxislerntag ein. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern echte Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen – und das gelingt nur mit Ihrer Unterstützung!

Wenn in den kommenden Wochen Jugendliche auf Sie zukommen und um einen Praktikumsplatz für den 12-wöchigen Praxislerntag bitten, öffnen Sie ihnen bitte Ihre Türen.

Die Jugendlichen sollen das in der Schule Gelernte mit der realen Arbeitswelt verbinden und herausfinden, welche Berufe zu ihren Interessen und Stärken passen. Es geht um einen Einblick in den Aufbau eines Betriebes, seinen wirtschaftlichen Zweck, die Zusammenarbeit der Betriebsangehörigen und die für ihre Tätigkeit erforderliche Ausbildung. Sie als Betrieb haben die Möglichkeit, junge Talente frühzeitig kennenzulernen und potenzielle zukünftige Auszubildende zu entdecken. 

Die praktischen Erfahrungen aus Ihrem Betrieb werden in der Schule vor- und nachbereitet. Die Schülerinnen und Schüler nutzen die Einblicke in Ihren Betrieb, um Lernaufgaben zu bearbeiten, die sie von der Schule bekommen haben.

Der Praxislerntag gilt als schulische Veranstaltung und ist über die Schule versichert. Während ihrer Zeit im Betrieb müssen die Jugendlichen die dort geltenden gesetzlichen und innerbetrieblichen Regelungen einhalten. Die Arbeitszeit soll 4 bis 6 Stunden betragen. Eine finanzielle Vergütung der erbrachten Leistungen ist selbstverständlich nicht vorgesehen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie die Schüler unterstützen und einen Praktikumsplatz für das neue Konzept des Bildungsministeriums zur Verfügung stellen könnten.

Machen Sie mit – zeigen Sie, wie vielfältig und spannend die Berufswelt in unserer Region ist, und leisten Sie so einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung junger Menschen!