+49 (0)3994 -2999510
Rufen Sie uns gerne an!
» Spenden » Mitglied werden

Nachrichten

Workshop zum Thema Textgenerierung mit Künstlicher Intelligenz stieß auf große Resonanz

Der ausgebuchte Workshop am 17. September in Demmin zeigte das große Interesse am Thema Künstliche Intelligenz

Im Fokus stand das neue Sprachmodell ChatGPT 5, das derzeit als eines der leistungsfähigsten Werkzeuge für Textgenerierung gilt.
Durchgeführt wurde die Veranstaltung von Katrin Berndt, TÜV-zertifizierte Trainerin für KI, die das Thema praxisnah vermittelte.
Das Angebot richtete sich an Interessierte, die den Einstieg in die KI-gestützte Textarbeit suchten oder ihre Kenntnisse vertiefen wollten.
Gleich zu Beginn wurden die Grundlagen multimodaler Sprachmodelle erläutert.
Die Teilnehmenden erfuhren, welche Möglichkeiten ChatGPT 5 eröffnet und wie es sinnvoll in Beruf und Alltag eingesetzt werden kann.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Frage, was ein Prompt ist und wie er gezielt formuliert werden muss.
Dabei zeigte sich, dass schon kleine Unterschiede in der Eingabe große Auswirkungen auf die Ergebnisse haben.
Neben theoretischen Grundlagen spielte die Praxis eine zentrale Rolle.
Mit eigenen Laptops konnten die Teilnehmenden verschiedene Anwendungen direkt ausprobieren.
So wurde deutlich, wie vielseitig ChatGPT 5 in der Ideenfindung, der Textoptimierung und der Erstellung komplexer Inhalte eingesetzt werden kann.
Zugleich wurden die Grenzen und Herausforderungen dieser Technologie kritisch angesprochen.
Die offene Atmosphäre im Impuls-Büro Demmin ermöglichte einen regen Austausch und viele Fragen.
Die Mischung aus Vortrag und praktischen Übungen machte den Workshop besonders lebendig.
Viele Teilnehmende äußerten, dass sie konkrete Anwendungsfälle für ihre Arbeit mitnehmen konnten.
Damit gelang es, Theorie und Praxis gewinnbringend zu verbinden.