Nach intensiver Vorarbeit war es endlich soweit: wir haben Schülerinnen und Schüler der Siegfried Marcus-Schule auf eine praxisnahe Entdeckungstour durch 9 lokale Ausbildungsbetriebe in Malchin mitgenommen.
Ziel der Initiative: Junge Menschen frühzeitig über die vielfältigen beruflichen Perspektiven in der Region zu informieren – und ihnen direkte Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen.
Bereits im Frühjahr haben wir in den 9. Klassen der Malchiner Regionalschule über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege in der Region informiert. Nun folgte der praktische Teil: Gemeinsam mit den Jugendlichen wurden Betriebe besucht, um Ausbildungsberufe hautnah kennenzulernen und mit Ausbildern sowie Azubis ins Gespräch zu kommen.
Mit dabei waren neun engagierte Unternehmen, die ihre Türen für die Nachwuchskräfte geöffnet haben:
Unser Ziel ist es, den Jugendlichen zu zeigen, dass es viele attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze direkt vor ihrer Haustür gibt. Die persönlichen Begegnungen in den Betrieben machen Berufe erlebbar und bauen Hemmschwellen ab.
Die Resonanz war durchweg positiv – sowohl von Seiten der teilnehmenden Unternehmen als auch der Schüler. Viele konnten sich nun viel besser vorstellen, wo sie im herbst noch einmal Praktikum machen möchten und welchen Weg sie nach der Schule einschlagen möchten.
Das Regionale Unternehmensnetzwerk plant vor den Sommerferien noch weitere Aktionen in Stavenhagen, Demmin und Dargun, um Jugendliche, Schulen und Unternehmen der Region noch stärker miteinander zu vernetzen und Fachkräfte von morgen schon heute zu gewinnen.