+49 (0)3994 -2999510
Rufen Sie uns gerne an!
» Spenden » Mitglied werden

Nachrichten

Rückblick: Touristikertreffen am 09. April 2025 in Salem

Am 09. April 2025 fand unser traditionelles Touristikertreffen im Kolpingwerk Salem statt – und erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Über 40 engagierte Touristikerinnen und Touristiker aus der Region kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Chancen im Tourismus auszutauschen.

Der Nachmittag startete in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen – ein schöner Rahmen für erste Gespräche und das Wiedersehen vieler bekannter Gesichter. Bereits hier zeigte sich: Der Austausch untereinander ist für viele ein zentraler Bestandteil des Treffens.

Im Anschluss folgten spannende Impulsvorträge zu verschiedenen touristischen Themen: Die Stadt Stavenhagen stellte das Fritz Art Festival sowie die Fritz Reuter Festspiele vor – zwei eindrucksvolle Formate, die kulturelle Highlights und touristische Strahlkraft vereinen. Patrick Kusserow berichtete über die positive Entwicklung des Radtourismus rund um den Kummerower See und zeigte dabei neue Chancen für regionale Anbieter auf.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Vorstellung des Digitalen Reiseführers, der zur Einführung der Kurabgabe am 01.01.2026 einsatzbereit sein wird. Dieses neue digitale Angebot wird unseren Gästen einen echten Mehrwert bieten – mit gebündelten Informationen, Inspiration und Services rund um ihren Aufenthalt.

Außerdem war der NDR war vor Ort und hat einen schönen Beitrag über die Mecklenburgische Schweiz produziert – ein weiterer Beleg dafür, wie viel Potenzial und Attraktivität in unserer Region steckt.

Hier gehts zum Beitrag

Auch organisatorisch gab es Neuigkeiten: Gina Schulenberg nutzte die Gelegenheit, sich erneut allen Gästen persönlich vorzustellen und ihre Rolle als Tourismuskoordinatorin der Region zu erläutern. Sie wird zukünftig zentrale Ansprechpartnerin für viele touristische Belange sein und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Partnerinnen und Partnern vor Ort.

Zum Abschluss wurde noch bei einer herzhaften Kartoffelsuppe weitergenetzwerkt, diskutiert und gelacht. So ging ein gelungener Nachmittag mit vielen spannenden Impulsen, guten Gesprächen und wertvollen Kontakten zu Ende.

Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihr Kommen und wünschen eine erfolgreiche und Tourismussaison 2025!