Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage: Wie gelingt kleinen und mittleren Unternehmen der Einstieg in Digitalisierung und KI – praxisnah, bezahlbar und zukunftsfähig?
Katrin Berndt, frisch zertifizierte AI-Trainerin, eröffnete den Nachmittag mit einem praxisnahen Einblick in den Einsatz von KI-Tools im Unternehmensalltag. Sie zeigte anschaulich, wie auch kleinere Unternehmen – ganz ohne großes Budget – von KI profitieren können, z. B. durch effizientere Prozesse, bessere Kundenkommunikation oder innovative Anwendungen im Marketing.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde das bundesweit geförderte Programm INQA-Coaching vorgestellt. Es unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Vorhaben – mit einer Förderung von bis zu 80 %. Neben einem Überblick über das Programm konnten sich die Teilnehmenden direkt mit zertifizierten INQA-Coaches austauschen und erste Ideen für ihre eigenen Projekte entwickeln.
Besonders erfreulich: Das große Interesse am Thema Künstliche Intelligenz hält an. Katrin Berndt wird ab Juli regelmäßig Workshops anbieten, um tiefer in verschiedene Anwendungsbereiche einzusteigen. Der erste Termin steht bereits fest: Am 9. Juli 2025 findet ein Workshop zum Thema Textgenerierung mit KI statt.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und den offenen Austausch – und freuen uns auf die nächsten Schritte in Richtung digitaler Transformation in unserer Region.