Als eine der Jurorinnen des Berufswahlsiegels konnte sich Netzwerkkoordinatorin Katrin Berndt schon im März von der herausragenden Arbeit des Fritz-Greve-Gymnasiums überzeugen, als die Erst-Zertifizierung anstand. Mit dem Berufswahlsiegel werden Schulen des Landes ausgezeichnet, die in vorbildlicher Weise den Fokus auf berufliche Orientierung setzen und Schülerinnen und Schüler individuell und praxisnah auf das Arbeits- und Berufsleben vorbereiten.
Bei der feierlichen Veranstaltung Mitte Juni in Güstrow hielt Frau Berndt die Laudatio für die eingagierte Arbeit des Malchiner Gymnasiums im Bereich Berufsorientierung. Die Bildungsministerin Simone Oldenburg liess es sich nicht nehmen das Siegel persönlich an das Fritz-Greve-Gymnasium sowie an 11 weitere Schulen zu überreichen.
„Eine gute Berufswahl, die den Interessen und Fähigkeiten von Jugendlichen entspricht, ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufsabschluss, den Eintritt in den Arbeitsmarkt und ein finanziell unabhängiges Leben im Erwachsenenalter“, betonte Oldenburg.