+49 (0)3994 -2999510
Rufen Sie uns gerne an!
» Spenden » Mitglied werden

Gemeinsam für die Region. Stark für die Mecklenburgische Schweiz

 

Das Regionale Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz e.V. betreut über 65 Mitgliedsbetriebe, welche aus unterschiedlichsten Branchen kommen und vom kleinen familiengeführten Betrieb bis hin zum weltweit agierenden Konzern reichen. Das Unternehmensnetzwerk unterstützt die regional ansässigen Unternehmen in den Bereichen Fachkräftesicherung und Nachwuchskräftegewinnung. Durch die enge Zusammenarbeit und die Verknüpfung von Kommunen, den Schulen und der Wirtschaft soll das Wirtschaftspotential der Region gehalten und weiter entwickelt werden.

 

Veranstaltungen

RUN bietet ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen Unsere Veranstaltungen »

Last-Minute Ausbildungsbörse

Bei unserer Last-Minute Ausbildungsbörse findet Ihr jetzt noch einen attraktiven Ausbildungsplatz oder einen Dualen Studeinplatz. Zur Last-Minute Ausbildungsbörse »

Ausbildung in der Region

Welche Ausbildungsberufe & Studienmöglichkeiten gibt es in unserer Region? Hier von A bis Z in unserem aktuellen Flyer vorgestellt. Mehr lesen »

Ärztesicherung in Stavenhagen

RUN unterstützt die Stadt Stavenhagen im Bereich der zukünftigen Ärztesicherung Mehr erfahren »

RUN-Unternehmerfrühstück

Austauschen, Netzwerken und neue Kontakte knüpfen - herzlich willkommen zu unserem Unternehmerfrühstück! Mehr lesen »

Mediathek

Hier finden Sie die NDR-Beiträge zur Arbeit von RUN und unseren Mitgliedsbetrieben. Zur Mediathek »

Der ausgebuchte Workshop am 17. September in Demmin zeigte das große Interesse am Thema Künstliche Intelligenz

Weiterlesen...

Mit Enten zum Angeln, frischen Wraps und einem kompletten Dachstuhl verwandelte sich der Schulhof der Regionalen Schule „Siegfried Marcus“ am 12. September in eine lebendige Werkstatt für unterschiedlichste Berufe. Die 3. Hofmesse bot den Neuntklässlern praxisnahe Einblicke in verschiedene Handwerksberufe – und zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die beruflichen Perspektiven in der Region sind.

Weiterlesen...

Mit interaktiven Konzepten und großem Andrang starteten wir erfolgreich in die Ausbildungsmessensaison 2025 – mit spannenden Gesprächen, einem digitalen Berufequiz und strahlenden Gewinnern.

Weiterlesen...

Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Regionale Unternehmensnetzwerk auf den Berufsorientierungsmessen der Region und informiert die Schülerinnen & Schüler über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Weiterlesen...

Handwerkskammer führt Handwerkerschule ein.

Weiterlesen...

Unser 16. Unternehmerfrühstück wird mit unserem neuen Landrat, Thomas Müller, im Farmerhotel Basedow stattfinden.

Weiterlesen...

In 2 Stunden lernen, wie Sie KI-Tools gezielt für Ihr Marketing und Social Media einsetzen – praxisnah und sofort umsetzbar.

Weiterlesen...

Katrin Berndt gibt als TÜV-zertifizierte Trainerin für KI einen praxisnahen Workshop rund um Textgenerierung mit KI.

Weiterlesen...

Am 15. Juli informierten wir gemeinsam mit der Hochschule Neubrandenburg und vier regionalen Praxispartnern über duale Studienmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen am Reuterstädter Schulcampus in Stavenhagen.

Weiterlesen...

Noch bevor es für die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule Dargun in die wohlverdienten Sommerferien ging, stand ein besonderer Höhepunkt auf dem Stundenplan: Eine abwechslungsreiche Berufsorientierungsmesse für die Klassenstufen 7 bis 9 bot spannende Einblicke in die vielfältige Berufswelt der Region – praxisnah, interaktiv und unterhaltsam.

Weiterlesen...