+49 (0)3994 -2999510
Rufen Sie uns gerne an!
» Spenden » Mitglied werden

Nachrichten

RUN bringt Berufsorientierung auf den Schulhof – Hofmesse an der Pestalozzi-Schule mit großem Praxisanteil

Das Regionale Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz e.V. (RUN) hat Anfang April gemeinsam mit der Pestalozzi-Schule Demmin und weiteren Partnern eine praxisnahe Berufsorientierungsmesse organisiert – direkt auf dem Schulhof und mitten im Unterrichtsalltag.

Das Ziel: Jungen Menschen konkrete Einblicke in Handwerk, Industrie, Pflege und Gastronomie ermöglichen und dabei Berührungsängste abbauen.

„Der heutige Tag war komplett der Praxis gewidmet – keine Theorie, keine langen Vorträge, sondern Ausprobieren, Erleben und Mitmachen“, sagt Katrin Berndt, Geschäftsführerin des RUN. „Wir wollen zeigen, wie vielfältig und chancenreich die Berufswelt unserer Region ist.“

Industriebetriebe, Bildungspartner und die Handwerkskammer waren mit Mitmach-Stationen vor Ort. Ob Schweißen am Simulator, ein Dachstuhl zusammen zu bauen im Klassenraum oder das Kochen einer Gemüsepfanne mit Profiköchen – die Jugendlichen hatten viele Gelegenheiten, ihre Talente zu entdecken.

Vertreten waren unter anderem die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, die DMT Demminer Maschinenbau Technik GmbH, das Projekt „MINT 4 MSE“ sowie die Dehoga MV mit ihrer Ausbildungskampagne Gastroburner.

Parallel zur Hofmesse besuchte eine Gruppe von zwölf Schülerinnen und Schülern die umliegende Pflegeeinrichtung der Pommerschen Diakonie. Praxisanleiter Christoph Küthe führte die Jugendlichen spielerisch und praxisnah an das Berufsbild der Pflegefachkraft heran. Auch hier stand das aktive Erleben im Vordergrund – vom Blutdruckmessen über die Möglichkeit sich wie ein alter Mensch zu fühlen bis hin zum Austausch über den Berufsalltag.

„Als Netzwerk bringen wir Schulen, Unternehmen und Akteure aus Bildung und Wirtschaft zusammen. Gerade im ländlichen Raum ist es entscheidend, dass Jugendliche berufliche Perspektiven direkt vor Ort kennenlernen können“, so Katrin Berndt. „Die Veranstaltung in Demmin war ein starkes Beispiel dafür, wie Berufsorientierung gelingen kann.“

Die Hofmesse ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, mit denen das Regionale Unternehmensnetzwerk RUN die Nachwuchskräftegewinnung in der Mecklenburgischen Schweiz unterstützt. Weitere Projekte sind in Planung.